Infos
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und welchen Welpen bekomme ich?
Wir haben keine bestimmten Voraussetzungen an unsere Welpenkäufer. Die Chemie zwischen beiden Parteien und unser Bauchgefühl muss einfach stimmen, da wir ein Leben lang für unsere Nachzucht und deren Familien da sind.
Man darf gerne Wünsche wie Geschlecht und Farbe äußern, die wir auch berücksichtigen, aber am Ende entscheidet der Charakter. Denn wir möchten schließlich, dass unsere Welpen für immer bei ihrer Familie bleiben dürfen.
Der Charakter zeigt sich erst ab der 5/6. Woche und auch erst dann, wenn wir uns sicher sind, werden die Welpen den Familien zugeordnet. Es bekommt aber niemand einen Welpen, den er nicht haben möchte.
Natürlich halte ich Welpeninteressenten von Anfang an auf dem Laufenden. Es gibt auch einen Kamerazugang, über den Sie die Welpen jederzeit sehen können. Ab der 4. Woche dürfen wir jederzeit mit Absprache (Termin) besucht werden. Auch da werden meist schon Favoriten sichtbar, was wir bei der Auswahl definitiv berücksichtigen.
Mit der Methode haben wir bisher alles richtig gemacht, denn unsere Familien sind sehr zufrieden mit ihrer Nordlichtpfote!
Bewerbungshergang
Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular und stellen Sie sich ausführlich vor. Oder laden Sie sich unseren Interessentenborgen runter, füllen ihn aus und senden ihn mir per Email zurück. Wir vereinbaren dann einen Termin und lernen uns kennen.
Sollte es von beiden Seiten passen, halten wir Sie auf dem Laufenden.
Warum ist ein Welpe vom seriösen Züchter so teuer?
Du möchtest einen Welpen? Na prima, dann wirst du schnell feststellen, dass das Angebot an Züchtern und Welpen groß ist und die Preise sehr stark variieren. Von 500 € bis 2500 € ist alles dabei. Aber woran erkennt man nun einen Welpen aus einer seriösen Zucht?
In den letzten Jahren ist der Australian Shepherd zum Modehund mutiert und das hat viele Menschen auf die Idee fürs schnelle Geld gebracht. Einfach die Hündin belegen lassen und in 4 Monaten das große Geld einstecken.
Denkste!!! Denn hinter einer seriösen Zucht steckt so viel mehr!
Als erstes der Kauf einer Hündin bei einem seriösen Züchter. Es folgen in den nächsten 2 Jahren sämtliche Ausgaben.
Nicht immer bekommt man die direkten Papiere der Hündin mit, sondern die Registrierungspapiere, die dann selbst ausgefüllt nach Amerika zum ASCA geschickt werden müssen. Um mit der Hündin im ASCA züchten zu dürfen, wird ein DNA Zertifikat verlangt. Die Hündin muss genetisch ausgewertet und jährlich einem Facharzt für Augenheilkunde vorgestellt werden. Es folgt ab 18 Monaten das Röntgen.
Bis die Hündin dann 2 Jahre alt ist, hat man locker schon mindestens 3.000 € ausgegeben.
Irgendwann ist es soweit und man hat sich dazu entschlossen, seine Hündin von einem ebenso voll ausgewerteten Rüden decken zu lassen. Das passiert natürlich nicht für "n' Appel und n' Ei", sondern auch für +- 2.000 €! Auch da variieren die Preise. Aber der Rüde wohnt nicht nebenan? Na wie blöd, denn nun muss ich den Deckzeitpunkt mit einem Progesterontest beim Tierarzt bestimmen lassen! Ist der Wert noch nicht hoch genug, passiert das Ganze bestimmt so drei Mal. Ist der Deckzeitpunkt bestimmt, kann es ja Richtung Rüden gehen, also kommen noch die Kosten der Reise dazu. Nach der Deckung wird dann das gesamte Rudel entwurmt.
Nun heißt es warten! Aber worauf? Auf den Ultraschalltermin beim Tierarzt. Hat die Hündin aufgenommen, geht das große Shoppen los.
Wurfbox, Ausläufe, Decken, Handtücher, Markierungsbänder, Pipimatten, Unmengen an Spielzeug und Gerätschaften, wie Hängebrücke, Wackelbrett, Tunnel und vieles mehr. Kurz vor der Geburt folgt dann ein erneuter Termin beim Tierarzt. Diesmal zum Röntgen.
Die Geburt ist reibungslos verlaufen und somit geht die Arbeit des Züchters erst richtig los. Ein Vollzeitjob ist nichts dagegen. Denn ein Züchter fängt nun an, sich intensiv um die Welpen und um die Interessenten zu kümmern und das 24/7! Das könnte sich kein Arbeitgeber leisten. Wie unsere Aufzucht aussieht, kannst du weiter oben lesen.
Die Welpen eines seriösen Züchters werden vor der Abgabe regelmäßig entwurmt, geimpft, gechippt, vom Facharzt für Augenheilkunde untersucht (DOK), vom Tierarzt untersucht (Wurfabnahme) und bekommen einen blauen EU-Ausweis, sowie die Papiere mit. Ein seriöser Züchter gibt noch eine Welpenmappe mit. Darin befinden sich die Auswertungen des Welpen und die der Eltern. Des weiteren sind darin viele Tipps und Tricks zur Erziehung zu lesen. Das ist das mindeste. Wenn es perfekt läuft, gibt es noch eine Welpenbox dazu, die gewohntes Futter, Geschirr, Leine, ein Spielzeug, eine Decke (die nach der Mutter und den Geschwistern riecht) und ein paar Überraschungen beinhaltet.
Nun sind die Welpen ausgezogen! Aber hört die Arbeit des Züchters nun auf? NEIN! Denn ein seriöser Züchter steht den Interessenten auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zu Seite, wenn es erwünscht ist.
Die ganzen Kosten sind mit dem Welpenpreis nicht aufzuwiegen.